Unser Manifesto
Reisen erweitert den persönlichen Horizont, schafft unvergessliche Erlebnisse und lässt uns Energie auftanken für den Alltag. Die Anreise ist aber aufgrund schweren Gepäcks, limitierter Transportmöglichkeiten, enger Platzverhältnisse, kombiniert mit knappen Umsteigezeiten oder langen Wartezeiten am Check-in oft mühsam. Das muss nicht sein!
Wir finden, du hast es verdient, deine Ferien vom Zeitpunkt der Abreise bis zur Rückkehr nach Hause rundum sorglos zu geniessen.
Deshalb haben wir Flying Bag entwickelt – eine kundenfreundliche und unabhängige Plattform mit Fokus auf nahtlosen Reiseprozessen, die sämtliche Anbieterinnen und Anbieter der Reisebranche verbindet und es schafft, Brücken zwischen Logistikunternehmen, Verkehrsträgern, Hotels und der Kundschaft zu schlagen.
Flying Bag bietet eine neue, innovative Option für Reisende und die gesamte Reiseindustrie. Unsere Services gibt es schweizweit und – dank unserer Partnerschaft mit Edelweiss – für alle Edelweiss-Destinationen. Wir setzen alles daran, unsere Services global auszuweiten und einen Gepäcktransport in Kooperation mit weiteren Airlines anzubieten, indem wir dein Gepäck und deine Lieblingsstücke für dich vom Abholort zum Ziel und wieder zurück bringen. Unabhängig von deiner Reiseroute und Reisezeit. Deine Bedürfnisse sind uns wichtig und helfen uns, unsere Dienstleistung noch besser zu machen. Wir freuen uns auf den Dialog mit dir.
Dein Flying Bag Team

Jennifer Caspar, Lukas Fuchs, Lydia Naef
Lydia Naef und Lukas Fuchs haben sich vor vier Jahren im Management-Team der Flughafen Zürich AG kennengelernt. Damals war Lydia Naef zuständig für die landseitige Verkehrsdrehscheibe und das Parkinggeschäft. Heute verantwortet sie das Property und Portfolio Management im Bereich Real Estate Management. Sie lebt in Uitikon und verreist mit ihrer sechsköpfigen Patchwork-Familie regelmässig auch an entlegene Orte.
Lukas Fuchs war verantwortlich für das Controlling und führte in den letzten Jahren das Team Digital. Er lebt mit seiner Partnerin und drei Kindern in Urdorf. Als Privatpilot ist für ihn das Reisen und Kennenlernen neuer Kulturen eine grosse Leidenschaft.
Seit Sommer 2022 verstärkt Jennifer Caspar den Verwaltungsrat. Dank ihrer Ausbildung an der Ecole hôtelière de Lausanne hat sie das Reisen im Blut und konnte mit Stellen im Bereich Hospitality und Business Development in Hong Kong, Singapur, London und Zürich ihrer Reiselust und Faszination für fremde Länder und Kulturen wie auch Menschen und Sprachen freien Lauf lassen.