1. Allgemeine Hinweise
Nachstehend informieren wir Sie über die Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei der Nutzung unserer Website oder Mobil-Anwendungen (nachfolgend Website genannt).
Diese Datenschutzerklärung wird durch die Flying Bag AG (nachfolgende Flying Bag genannt) herausgegeben. Mit der Nutzung unserer Website stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nach Massgabe der nachfolgenden Bestimmungen zu. Wir weisen Sie darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
2. Verantwortung
Sofern in dieser Datenschutzerklärung nicht anders angegeben, ist der Verantwortliche für die Erhebung, Bearbeitung und Nutzung Ihrer Personendaten:
Flying Bag AG
Tessinerplatz 7
8002 Zürich
3. Allgemeine Art der Verwendung
Bei dem Besuch unserer Website erheben, verwenden und speichern wir Ihre personenbezogenen Daten. Personenbezogene Daten sind Informationen, Einzelangaben über persönliche oder sachliche Verhältnisse, die sich auf Sie beziehen oder welche wir als Flying Bag auf andere Weise mit Ihnen in Verbindung bringen können.
4. Datenerhebung und -sammlung Ihre Personendaten
a. Zugriffsdaten
Wir sammeln personenbezogene Daten, die Sie uns freiwillig übermittelt haben, wenn Sie beispielsweise mit uns kommunizieren (per Website, App, E-Mail, Telefon, WhatsApp);
- Leistungen von uns beantragen
- wenn Sie uns bitten, Ihnen Mitteilungen, Newsletter oder anderen (Marketing-) Informationen zu schicken
- über unsere Social Media Plugins (Facebook, Xing, Linkedin, Google My Business, Google Maps, Instagram, Twitter) kommunizieren
Durch den Besuch auf unserer Website mittels des Browsers auf Ihrem Endgerät werden automatisch Informationen an uns gesendet. Diese Daten werden temporär in einem Logfile gespeichert. Folgende Daten werden erfasst und bis zur Löschung gespeichert:
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Datum und Uhrzeit des Abrufs
- Übertragene Datenmenge
- Meldung über erfolgreichen Abruf (HTTP response code)
- Browsertyp und Browserversion
- Betriebssystem
- Referer URL (d.h. die zuvor besuchte Seite)
- Websites, die vom System des Ntzers über unsere Website aufgerufen werden
- Internet-Service-Provider des Nutzers
- IP-Adresse und der anfragende Provider
Die Daten werden ohne Zuordnung zu Ihrer Person zur Auswertungszwecken, Optimierungsmöglichkeiten und zur anonymen Erfassung der Besucherstatistiken verwendet.
b. Daten zur Vertragserfüllung
Wir bearbeiten Personendaten, die wir zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten Ihnen gegenüber benötigen, etwa Vorname, Name, Adresse, Lieferadresse, E-Mail-Adresse, Rechnungs- und Zahlungsdaten, Airline Buchungsinformationen (Buchungs-Referenz, Flugnummer, Name der Reisenden). Zudem übermitteln wir für die Abwicklung der Zahlung und einer allfälligen Rückerstattung des Kaufpreises Ihre personenbezogenen Daten je nach gewählter Zahlungsmethode und -prozess an Banken, Zahlungsdienstleister, Finanzdienstleister und Kreditkartengesellschaften. Die Löschung dieser Daten erfolgt nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Wir können Ihre Personendaten zudem zur Überprüfung der Einhaltung der Verkaufsvorgaben und damit zur Betrugsbekämpfung verwenden. Die Rechtsgrundlage für die Bearbeitung dieser Daten ist die Erfüllung des Vertrages mit Ihnen bzw. unser berechtigtes Interesse an der Betrugsbekämpfung.
c. Weitergabe an Dritte
Ihre Personendaten werden grundsätzlich nur im Unternehmen verwendet. Flying Bag wird Ihre Personendaten jedoch an den Transporteur zwecks Abwicklung des Vertrages für die in diesem Zusammenhang stehende Bearbeitung für den Transport übermitteln. Bei Fluggepäck werden Personendaten zusätzlich an folgende Partnerunternehmen weitergeleitet: Dnata Switzerland AG, CGS Customer Ground Services AG, Swissport International AG und Edelweiss Air AG. Für in Zürich ankommendes Fluggepäck werden die Personendaten zusätzlich an den Schweizerischen Zoll weitergegeben.
d. Newsletter
Wir nutzen Ihre E-Mail unabhängig von der Vertragsabwicklung ausschliesslich für eigene Werbezwecke zum Newsletter-Versand, sofern Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben. Den Newsletter können Sie jederzeit unter Nutzung des entsprechenden Links im Newsletter abbestellen, oder Sie senden uns eine E-Mail, damit wir Ihre E-Mail-Adresse umgehend löschen.
e. SMS-Nachrichten
Wir versenden SMS-Nachrichten, um Ihnen Informationen zu Buchungen und Versandstatus zu übermitteln.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Sie haben jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen. Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschliessend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet.
5. Ihre Rechte nach den Datenschutzgesetzen
Auskunft, Sperrung, Löschung und Berichtigung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht, auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre Personendaten auf Grundlage von berechtigten Interessen bearbeitet werden, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Bearbeitung Ihrer Personendaten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unrechtmässig geschah / geschieht, können Sie statt der Löschung die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr benötigen, Sie sie jedoch zur Ausübung, Verteidigung oder Geltendmachung von Rechtsansprüchen benötigen, haben Sie das Recht, statt der Löschung die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie einen Widerspruch eingelegt haben, muss eine Abwägung zwischen Ihren und unseren Interessen vorgenommen werden. Solange noch nicht feststeht, wessen Interessen überwiegen, haben Sie das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
6. Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern Cookies
Welche Arten von Cookies verwenden wir
- Session-Cookie: zur Identifikation des aktuellen Besuchers
- ConfigCookies: zur Speicherung gewisser Zustände / Präferenzen auf der Website
- Google-Analytics-Cookies: die üblichen Tracking-Cookies von GA.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern, Social Media:
Unsere Website verwendet Social Plugins (nachfolgend «Plugins») verschiedener sozialer Netzwerke wie zum Beispiel Facebook und Twitter (nachfolgend «Netzwerke»). Die Plugins sind mit einem Logo oder einem Texthinweis gekennzeichnet. Wenn Sie eine Seite unserer Websites aufrufen, die ein solchen Plugin enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern der Netzwerke auf. Der Inhalt des Plugins wird von den Netzwerken direkt an Ihren Browser übermittelt und von dem in die Webseite eingebunden.
Durch die Einbindung der Plugins erhalten die Netzwerke die Information, dass Sie die entsprechende Seite unserer Website aufgerufen haben. Sind Sie bei einem der Netzwerke eingeloggt, ist es möglich, dass die Netzwerke den Besuch Ihrem Konto beim entsprechenden Netzwerk zuordnen. Wenn sie mit den Plugins interagieren, wird die entsprechende Information von Ihrem Browser direkt an die Netzwerke übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und
Nutzung der Daten durch die Netzwerke sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitten den Datenschutzbestimmungen der entsprechenden Netzwerke. Wenn Sie nicht möchten, dass die Netzwerke über unsere Websites Daten über Sie sammeln, müssen Sie sich vor ihrem Besuch unserer Websites bei den Netzwerken ausloggen. Auch wenn Sie aber nicht bei einem Netzwerk angemeldet sind, werden von Websites mit aktiven Netzwerkelementen Daten an die Netzwerke gesendet. Die Netzwerke können bei jedem Aufruf der Websites ein Cookie mit einer Kennung setzen, die über einen längeren Zeitraum gültig sein kann. Da Ihr Browser dieses Cookie bei jeder Verbindung mit einem Netzwerk ungefragt mitschickt, könnte das entsprechende Netzwerk mit einem Profil darüber erstellen, welche Websites der zu Kennung gehörende Anwender aufgerufen hat. Es wäre dann auch möglich, dies Kennung beim späteren Anmelden bei den Netzwerken wieder einer Person zuzuordnen.
Google-Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalyse Dienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum und in den anderen Vertragsstaaten des Abkommens gekürzt. Auch Google Analytics verwendet Cookies. Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugte Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f. DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
Posthog
Wir verwenden in unserem Dienst Funktionen des Dienstes Posthog. Diese Funktionen werden angeboten durch Posthog Inc., 965 Mission Street, San Francisco, CA 94103 USA integriert. Posthog kann Ihr Verhalten auf unserer Webseite aufzeichnen und wiedergeben. Die Speicherung dieser Daten ist zeitlich begrenzt und wird ausschliesslich zur Verbesserung unseres Dienstes anhand Ihrer Bedürfnisse verwendet.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Posthog: https://posthog.com/privacy
Chatlio
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen des Dienstes Chatlio. Diese Funktionen werden angeboten durch Chatlio LLC, 1329 N 47th St #31231, Seattle, WA 98103 USA integriert. Mit der Verwendung der integrierten Chatfunktion auf unserer Webseite werden ihre Kontaktdaten via Chatlio an uns weitergeleitet. Wir verwenden diese Daten ausschliesslich zur Verbesserung des Kundenservices.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Chatlio: https://chatlio.com/legal/privacy-policy/
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen von Facebook, einem Social Media Network der Firma Facebook Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland. Welche Funktionen (Soziale Plug-ins) Facebook bereitstellt, können Sie auf https://developers.facebook.com/docs/plugins/ nachlesen.
Durch den Besuch unserer Webseite können Informationen an Facebook übermittelt werden. Wenn Sie über ein Facebook-Konto verfügen, kann Facebook diese Daten Ihrem persönlichen Konto zuordnen. Sollten Sie das nicht wünschen, melden Sie sich bitte von Facebook ab.
Die Datenschutzrichtlinien, welche Informationen Facebook sammeln und wie sie diese verwenden finden Sie auf https://facebook.com/policy.php
Wir verwenden auf der Website Funktionen von Twitter, einem Social Media Network der Firma Twitter International Company, One Cumberland Place, Fenian Street, Dublin 2 D02 AX07, Ireland. Dadurch können auch personenbezogenen Daten an Twitter übertragen werden. Wir überwachen diesen Datenaustausch nicht und speichern nichts darüber.
Wenn Sie mehr über die Nutzung Ihrer Daten durch Twitter wissen möchten, finden Sie alle Informationen in der Twitter Datenschutzrichtlinie auf https://twitter.com/de/privacy
Wir verwenden auf dieser Webseite Funktionen des Dienstes Instagram. Diese Funktionen werden angeboten durch Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025 USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram-Account eingeloggt sind können Sie durch anklicken des Instagram-Buttons die Inhalte unserer Seite mit Ihrem Instagram-Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
7. Link zu anderen Websites
Unsere Websites und Anwendungen enthalten Links zu Websites, die von Drittanbietern betrieben und/oder kontrolliert werden. Hierbei kann es sich um eine mit dem Drittanbieter abgeschlossene CoBranding-Vereinbarung handeln, die die Anzeige unseres Logos oder anderen Markenzeichen auf der Website vorsieht. Der einheitliche Ressourcenverweis (Uniform Record Locator, URL) gibt Ihnen stets darüber Aufschluss, ob sich die besuchte Seite auf einer unserer Websites befindet. Es empfiehlt sich, die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter-Websites durchzugehen, da diese von unserer abweichen können.
8. Sicherheit und SSL- TLS- Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von https:// auf https:// wechselt und am Schloss-Symbol in der Browserzeile.
9. Speicherung Ihrer Daten in unseren Systemen, Dauer und Sicherung der Daten
Um eine seriöse, statistische Analyse machen zu können, müssen die Daten bis 10 Jahre gespeichert werden. Je nach vordefinierten Intervallen werden die Daten (Logfiles) vom Hoster auch bereits nach einer Woche gelöscht. Wir treffen angemessene organisatorische und technische Massnahmen, um Personendaten vor Manipulation, Verlust, Zerstörung oder unbefugtem Bearbeiten zu schützen. Zur Abwicklung von Transaktionen setzt Flying Bag das SSL-Sicherheitsverfahren ein. SSL unterstützt den sicheren Transport zwischen einem Web-Browser und einem Web-Server. Unsere Sicherheitsmassnahmen verbessern wir entsprechend der technischen Entwicklung fortlaufend.
Flying Bag übernimmt jedoch keine Haftung für Schäden infolge Datenverlustes oder Kenntnisnahme und Bearbeitung von Personendaten durch Unbefugte.
10. Änderung der Datenschutzerklärung
Flying Bag behält sich vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf den Websites publiziert und treten mit Aufschaltung in Kraft.